Das Copyright von allen, auf der Homepage befindlichen Bildern liegt bei Christian Wiesinger. Ohne die ausdrückliche und schriftliche Einwilligung von Christian Wiesinger dürfen die Bilder weder privat noch gewerblich genutzt, vervielfältigt, verändert oder an dritte weitergegeben werden.
Mitte November und wo ist der Winter? Einige Schneefleckerl haben wir am Stoderziken auf über 2000 m gefunden.
- Details
- Zugriffe: 892
Hervorragendes Wetter auf unserer Bösensteinrunde in den Triebener Tauern. Obwohl man fast ständig über 2000 m einen aussichtsreichen Kamm vom Gr. Hengst zum Gr. Bösenstein wandert, kamen wir bei fast 20 °C ganz schön ins schwitzen - und das Ende Oktober.
- Details
- Zugriffe: 907
Wir bleiben am Wolfgangsee und wandern auf das Braunedl. Im Tal war es noch angenehm warm, am Gipfel gab es jedoch kalten Wind. Eine Augenweide die gelben Lärchen.
- Details
- Zugriffe: 902
Nachdem der September eher verregnet war, startet nun der goldene Herbst. Wir haben das nun schöne Oktoberwetter für die ersten Wanderungen genutzt. Hier sind wir hoch über dem Wolfgangsee auf einem unserer Lieblingsberge der Bleckwand.
- Details
- Zugriffe: 883
Drei Tage waren wir mit der 3. Klasse der HLWplus Bad Aussee am Krippenstein mit den Schneeschuhen unterwegs. Wanderungen zu den 5-Fingers, zum Heilbronner Kreuz, auf den Speikberg, .... konnten wir bei prächtigem Spätwinterwetter durchführen. Dazu gab es Übungen zum Bauen einer Notunterkunft (Iglu) und die Lawinen-Verschütteten-Suche.
- Details
- Zugriffe: 1776
Obwohl heute viele auf die Postalm zum Schneeschuhwandern gekommen sind, haben wir es geschafft dem Rummel auszuweichen. Es macht sich bezahlt, dass ich die Gegend wie meine Westentasche kenne. Bei optimalen Bedingungen haben wir unsere Tour genossen.
- Details
- Zugriffe: 1726