Das Copyright von allen, auf der Homepage befindlichen Bildern liegt bei Christian Wiesinger. Ohne die ausdrückliche und schriftliche Einwilligung von Christian Wiesinger dürfen die Bilder weder privat noch gewerblich genutzt, vervielfältigt, verändert oder an dritte weitergegeben werden.
Nach einer Nacht mit reichlich Schneefall starten wir mit der ersten Schneeschuhwanderung auf der Tauplitzalm. Jedoch macht der grundlose Schnee die Wanderung sehr beschwerlich. Aber Spaß hat es trotzdem gemacht.
- Details
- Zugriffe: 117
... in den Bergen, aber auch nur sehr spärlich und das Ende November. Gerade mal angezuckert war der Weg hinauf zur Vormauer hoch über St. Wolfgang.
- Details
- Zugriffe: 109
.... ist als Schitourenberg bekannt, aber er ist auch sonst eine leichte Wanderung auf einfachen Wegen. Die Kondition sollte nicht fehlen, denn es sind immerhin 1100 Höhenmeter. Heute war es beim Startpunkt in Oppenberg grimmig kalt, am Gipfel haben wir im T-Shirt die Sonnenstrahlen genossen.
- Details
- Zugriffe: 93
In diesen Herbstferien waren wir nict zu bremsen. An jedem der 9 freien Tage unternahmen wir eine Bergtour - Deneck, Pleschnitzzinken, Lungauer Kalkspitze, Gr. Hengst, Gr. Bösenstein, Lawinenstein, 3- Gipfeltour auf der Reiteralm mit Spiegelsee, Hornfeldspitze und Glöcknerin.
- Details
- Zugriffe: 83
Unser Ziel war die Karlspitze auf der Planneralm. Vor vier Wochen waren hier noch 1,5 m Schnee. Bis auf Schneereste in Mulden war davon nichts mehr übrig. Trotzdem hatte Snowy unsere Samojedenhündin genau an diesen Stellen riesen Spaß.
- Details
- Zugriffe: 87
So schnell wie der Schnee gekommen ist, war er auch wieder weg und nun geht es wieder in die Höhe. Heute stand bei extrem windigen Verhältnissen das Gumpenecjk am Programm. Eine leichte aber lange Wanderung auf einen tollen Aussichtsberg.
- Details
- Zugriffe: 87